Eat a Rainbow - natürliche Lebensmittelfarbe Pulver

1 bis 7 (von insgesamt 7)
Die natürliche Lebensmittelfarbe von Eat a Rainbow ist aus Obst, Gemüse und Pflanzen hergestellt! Endlich kannst du ohne ein schlechtes Gewissen bunt einfärben! 

Die perfekte Lebensmittelfarbe für ein gutes Gewissen:
Da die Eat a Rainbow Lebensmittelfarben ein essbares färbendes Lebensmittel ist, kannst du deine Teige, Cupcakes, Frostings, deinen Zuckerguss oder deine Schokolade jetzt zu 100% natürlich einfärben! Das färbende Lebensmittel ist eine natürliche Lebensmittelfarbe aus der Natur zum Einfärben beim Backen, Dekorieren und Kochen. Es besitzt eine hohe Farbintensität und ist dabei natürlich vegan und glutenfrei.

Die Pulverfarben bestehen aus farbintensivem Obst, Gemüsen und essbaren Pflanzen. Bei der Herstellung von färbenden Lebensmitteln wird auf Zusatz-, Farb- und Konservierungsstoffe verzichtet. Das natürliche Farbpulver von Eat a Rainbow ist daher zu 100% natürlich und kann ohne Bedenken zum Einfärben von Lebensmitteln verwendet werden. Du brauchst dir also keine Gedanken um AZO-Farbstoffe oder Chemikalien machen! Alles natürlich! Genial, oder?
 

Färbendes Lebensmittel - 100% natürliches Farbpulver von Eat a Rainbow

Deinen Farbwünschen sind keine Grenzen gesetzt. Für ddeinen Wunschfarbton kannst du die natürlichen Lebensmittelfarben von Eat a Rainbow miteinenader mischen. Es bleibt also nicht nur bei den 6 verschiedenen Farbpulvern die du bei uns im Shop kaufen kannst - Je mehr du mischst, umso mehr Farben bekommst du! Die natürlichen Farbulver von Eat a Rainbow sind in den Farben Grün, Blau, Gelb, Magenta, Pink und Violett einzeln oder auch in verschiedenen Sets bei uns im Shop zum kaufen erhältlich.

Färbende Lebensmittel sind das perfekte Allround-Talent:
Genauso genial wie einfach ist die Verarbeitung der Pulverfarben. Du löst das Pulver in etwas Wasser oder Öl auf, so lässt es sich hervorragend verarbeiten. Wenn du deine Farbe angerührt und angemischt hast, kannst du sie in deinen Kuchenteig, Buttercreme, Zuckerguss und sogar Schokolade geben - so ist deine Tortencreme nach nur wenigen Minuten blau eingefärbt!
Das Farbpulver ist sowohl wasserlöslich, wie auch fettlöslich. Für den Zuckerguss löst du das Pulver einfach in etwas Wasser auf und für Schokolade oder Buttercreme einfach in etwas Öl auf. Du musst also keine verschiedenen Farben mehr kaufen, nur um zwischen Fett oder Wasser unterscheiden zu müssen. 

Hinweise zur Verwendung:
Die natürlichen Farbpulver in den Farben Gelb, Pink und Violett sind hitzestabil. Die Farbpulver Blau und Grün sind hitzeempfindlich, sollten daher nicht zu stark erhitzt werden. Bei einer zu starken Erhitzung werden sie dann etwas grau. Wir empfehlen daher die Farben Blau und Grün z.B. kalten Cremes zu verwenden.
Eine Besonderheit sind die natürlichen Farbpulver Pink und Violett. SIe verändern je nach PH-Wert der Grundsubstanz ihr Farbe. Pink und Violett behalten bei einem sauren pH-Wert ihre Farbe und werden bläulicher je neutraler der pH-Wert ist. Damit lassen sich mit Hilfe von Zitronensaft (sauer) und Backpulver (basisch) verschiedene Farbnuancen erreichen.